In einer immer älter werdenden Gesellschaft müssen Ärzte immer häufiger multimorbide, d.h. mehrfachkranke Patienten betreuen. Diese geriatrischen Patienten stellen oft aufgrund atypischer oder multikausal bedingter Symptome und Syndrome sowie mehrdimensionaler Behandlungsansätze diagnostische und therapeutische Herausforderungen dar. Oft werden diese zusätzlich von vielen sozialen und ethischen Fragen an die behandelnden Ärzte begleitet. Die Betreuung dieser Patienten ist in der Regel eine komplexe Langzeitversorgung, deren Ziel nicht nur am kurativen Erfolg, sondern vor allem am Erhalt der Selbstständigkeit und der Lebensqualität gemessen werden muss.